Ihr zytologisches Labor im Kreis Karlsruhe
Herzlich willkommen auf der Internetseite des zytologischen Labors Dr. Franka Matthes. Wir sind ein eigenständiges und unabhängiges Einsendelabor für Frauenärzte. Qualität steht für uns an oberster Stelle. Unser Bestreben ist stets ein verantwortungsvoller und kollegialer Partner rund um die zytologische Vorsorge für Sie zu sein.
Willkommen im Zytologischen Labor
Ihr Ansprechpartner für zytologische Vorsorge
Wir verstehen uns als vertrauenswürdiges Bindeglied zwischen Frauenärzten und Patientinnen. Mit unseren Untersuchungen leisten wir einen wichtigen Beitrag zur frühzeitigen Erkennung von Erkrankungen und zur Sicherung der Gesundheit.
Warum unser Labor?
- Über 30 Jahre Erfahrung in der zytologischen Diagnostik
- Schnelle und zuverlässige Befundung
- Höchste Qualitätsstandards
- Persönlicher Service und Beratung für Einsender
Ein starker Partner
Unser Ziel ist es, ein verantwortungsvoller und kollegialer Partner für Ihre Praxis zu sein. Wir bieten Ihnen eine zuverlässige und zeitnahe Befundung und stehen Ihnen für Fragen und Anliegen jederzeit gerne zur Verfügung.
Qualität
Qualität steht bei uns an oberster Stelle. Wir arbeiten mit modernsten Methoden und höchsten Standards, um Ihnen präzise und verlässliche Ergebnisse zu liefern. Jeder Befund wird mit größter Sorgfalt erstellt.
Expertise
Unser Labor ist ein eigenständiges und unabhängiges Einsendelabor für Frauenärzte mit über 30 Jahren Erfahrung. Wir stehen für Kontinuität, Qualität und Zuverlässigkeit in der zytologischen Diagnostik.

Dr. med. Franka Matthes
Laborleitung
Unsere Leistungen
Wir bieten folgendes Leistungsspektrum:
- Gynäkologische Zytodiagnostik der konventionellen Zytologie und Dünnschichtzytologie
- Zytologie der Mamillensekretion und Mammazystenpunktaten
- Zytologie der Vulva und Vagina
- High-Risk HPV-Testung auf Basis einer realtime-PCR mit Genotypisierung
Außerdem können Sie bei uns folgende Dienstleistungen erwarten:
- Kurierdienst
- Elektronische Befundübermittlung (Datenfernübertragung)
- Monatlicher Recall der auffälligen Befunde
- Vierteljährlicher Recall der angeforderten Kontrollen und Histologien
- Umgehende Bearbeitung eiliger Präparatebefundungen
- Telefonischer Informationsaustausch
Krebsfrüherkennung mit Zytodiagnostik
Was ist Zytodiagnostik?
Die zytologische gynäkologische Untersuchung leistet einen bedeutenden Beitrag zur Krebsfrüherkennung des Gebärmutterhalskrebses und seiner Vorstufen. Seit der Einführung im Jahr 1971 hat sich die Häufigkeit dieser Erkrankung um fast 90% reduziert.
In der gynäkologischen Vorsorgeuntersuchung werden einzeln liegende Zellen oder Zellverbände mittels Abstrich vom Gebärmuttermund und Gebärmutterhals entnommen, auf einen Objektträger gebracht und nach Papanicolaou gefärbt. Die anschließende zytologische Beurteilung berücksichtigt die Zell- bzw. Kernform und ‑struktur sowie die Kern-Plasma-Relation. So kann in vielen Fällen eine Aussage zur Dignität oder Genese einer Veränderung der Zellen getroffen werden. Die Dokumentation der zytologischen Befundung wird als Pap-Befund entsprechend der Münchner Nomenklatur III eingestuft.
Zusätzliche Techniken
Die Dünnschichtzytologie (flüssigkeitsbasierte Zytologie) ist eine zusätzliche Methode, die besonders bei erschwerten Untersuchungsbedingungen, eine bessere und sichere Beurteilung ermöglicht, da das Flüssigkeitsmedium von störenden Faktoren gereinigt wird.
Immunzytologische Techniken können ergänzend zur Differenzialdiagnose oder für Aussagen zur Prognose einer Zellveränderung herangezogen werden.
Bessere Vorsorge mit HPV-Diagnostik
Durch die HPV-Diagnostik kann nachgewiesen werden, ob bei einer Patientin ein Infekt mit dem Humanen Papilloma Virus vorliegt. Entscheidend ist hierbei die Präsens von Hochrisiko HPV-Typen, welche für die Entwicklung von Gebärmutterhalskrebs verantwortlich sind.
Unser Team
Die genaue Übereinstimmung unserer Befunde mit den angeforderten Histologien hat für uns oberste Priorität. Diese analysieren und diskutieren wir regelmäßig im Team, um bestmögliche Ergebnisse zu gewährleisten.
Durch kontinuierliche interne und externe Fortbildungen erweitern und überprüfen wir unser Fachwissen, um stets auf dem neuesten Stand der Diagnostik zu sein.

Anschrift
76287 Rheinstetten
Sprechzeiten
Mo. — Fr.: 8:00 — 16:00
Fax
+49 (0) 7242 / 9341882
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZytolabor Karlsruhe

Ihre Ansprechpartnerin
Birgit Bohnert
Assistenz der Geschäftsleitung